Praxis
Spezialisierte Praxis rund um den Beckenboden. Prävention und Rehabilitation in Aarau.
Unser Angebot
Wir decken ein breites Spektrum an Diagnosen mit der Beckenbodenphysiotherapie ab.
Dazu gehören:
- Urinverlust bei Mann und Frau
- sexuelle Beschwerden (z.B. Erektionsstörungen, vorzeitiger Samenerguss, Libidoverlust)
- Reizblase/ überaktive Blase (OAB)
- akute und chronische Beckenschmerzen
- Senkungsbeschwerden
- Probleme während und nach der Schwangerschaft
- Stuhlinkontinenz und Verstopfungen

Für die Behandlung steht ein EMG Bio-Feedback Gerät in unserer Praxis zur Verfügung.
Die Beckenbodenphysiotherapie wird von der Krankenkasse über die Grundversicherung abgedeckt und erfolgt über ärztliche Verordnung.
Mehr Informationen zur Beckenbodenphysiotherapie finden Sie unter: www.pelvisuisse.ch.
Weitere Angebote
Mama Check Up
Hier steht die Mama im Mittelpunkt.
Inhalt
Ihr körperlicher Zustand, insbesondere die Funktionalität ihres Beckenbodens und ihre Bauchmuskeln werden untersucht. Anhand vom Befund kreieren wir Ihr persönliches Trainingsprogramm.
Der ideale Zeitpunkt: 6-8 Wochen nach der Geburt.
Für eine kräftige Mitte zum Start in die Rückbildung.
Es zu jedem späteren Zeitpunkt ebenfalls möglich.
Kosten 140.- CHF
Online Beratung
Rund um die Thematik Beckenboden gibt es noch viele Mythen und Fragezeichen.
Ob Erektionsstörung oder Rektusdiastase:
Inhalt
In der Online Beratung per Zoom wird eine kurze Anamnese erstellt, die wichtigsten Punkte erfasst und eine evidenzbasierte für Sie passende Lösung/ Antwort gefunden. Mit Tipps und Aufgaben können Sie die nächsten Schritte angehen.
Der ideale Zeitpunkt: 6-8 Wochen nach der Geburt.
Für eine kräftige Mitte zum Start in die Rückbildung.
Es zu jedem späteren Zeitpunkt ebenfalls möglich.
Kosten 140.- CHF
“Der Beckenboden – kleine Muskeln & Bänder, die Grossartiges leisten”
Rückbildungskurs
Der Kurs ist für Frauen, die nach der Geburt mit gezielten Übungen ihren Körper & besonders den Beckenboden stärken möchten. Er dient zur Unterstützung wieder zurück zur Kraft zu finden und den Alltag in voller Stärke zu meistern. Ideal als Aufbau um danach zurück zum Sport zu finden.
Start: frühestens 6 – 8 Wochen nach Geburt, jeweils Dienstags, 19.15
Inhalt
Die Rückbildung dient: der Straffung des Bindegewebes dem gezielten Muskelgruppentraining der Rückbildung schwangerschaftsbedingter Veränderungen der Prophylaxe von Senkungszuständen.
Der ideale Zeitpunkt: 6-8 Wochen nach der Geburt.
Für eine kräftige Mitte zum Start in die Rückbildung.
Es zu jedem späteren Zeitpunkt ebenfalls möglich.
Dauer 8 x 60 min
Kursbeginn: 24. Juni 2025
Kosten 280.- CHF
Rückbildungskurs
Für mehr Informationen oder einen Termin kontaktieren sie uns per Mail.
“Der Beckenboden – das tragende Element der Körpermitte”
Galerie
Wir stellen eine angenehme Umgebung für unsere Patienten her



Unser Team
Lernen Sie unser Team kennen

HANNA MEIER
Physiotherapeutin | MSc pelvic physiotherapy | Geschäftsleitung
Seit 2016 arbeite ich voller Leidenschaft im Bereich der Beckenbodenphysiotherapie und durfte nebst dem Abschluss vom Master of Science in pelvic physiotherapy mir auch weitere Spezialisierungen im Bereich Sexualität & Rückbildungsgymnastik aneignen. Nach über 7 Jahren in der Hirslanden Klinik Aarau verwirklichte ich mir den Traum einer eigenen spezialisierten Praxis rund um den Beckenboden. Das Erfassen der Patientinnen und Patienten mit allen Facetten ist mir sehr wichtig. Es gilt eine evidenzbasierte Lösung zu finden, um die Lebensqualität zu verbessern.

ELINE BENZ
Physiotherapeutin BSc | CAS pelvic physiotherapy
Schon während meines Physiotherapie-Studiums habe ich meine Leidenschaft für die Beckenbodentherapie entdeckt. Der Beckenboden spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden, und seine vielfältigen Aufgaben faszinieren mich. Mein Ziel, meine Patienten und Patientinnen als Ganzes wahrzunehmen und eine evidenzbasierte und lösungsorientierte Therapie anzubieten hat für mich oberste Priorität. Deshalb ich mich auf die Beckenbodentherapie spezialisiert und einen CAS Abschluss in pelvic physiotherapy.

PASCALE WALSER
Sportwissenschaftlerin MSc | Pilates-Instruktorin | Rückbildungstrainerin | Zertifiziert durch QualiCert
Als Mutter von zwei Kindern und Sportwissenschaftlerin liegt mir die Rückbildung besonders am Herzen. Nach meinem Masterabschluss und dem Lehrdiplom für Maturitätsschulen habe ich mich zur Pilates-Instruktorin weitergebildet und auf Rückbildung spezialisiert. Mit viel Freude begleite ich Frauen auf ihrem Weg zurück zu mehr Kraft, Körpergefühl und Wohlbefinden – fundiert, achtsam und bewegungsfreudig.

NICOLE CURTY
Sekretariat und Unterhalt | Reinigung
Nebst ihrer Erfahrung als Mama von drei Kindern durfte sie bereits schon Jahre lange Impressionen von der Beckenbodenphysiotherapie in der Administration sammeln. Sie ist unsere geschätzte Allrounderin: Im Sekretariat behält sie den Überblick und sorgt für einen freundlichen Umgang am Telefon. Zudem kümmert sie sich mit viel Engagement um die Sauberkeit und den Unterhalt unserer Räume – stets zuverlässig und mit einem Lächeln.
Podcasts
Vorbereitet von unseren Experten
Pure Warheit über unseren Intimbereich - Period presents
Podiumsdiskussion "Wenn Mann nicht kann – Erektile Dysfunktion"
Mitglied von


Kontakt:
Adresse
Praxis Pelvicmotion
Hintere Bahnhofstrasse 81
5000 Aarau
Tel. +41 77 511 12 72
E-Mail pelvicmotion@physio-hin.ch
Parkmöglichkeiten:
WIR EMPFEHLEN IM GAISCENTER ZU PARKIEREN.
Vor dem Gebäude hat es wenige Besucherparkplätze.
Bei der Benutzung der Besucherparkplätze,
muss eine in der Praxis erhältliche Parkkarte hinterlegt werden.
Terminabsagen < 24h werden verrechnet.